Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Feier zum 56 Jahre des Elysée-Vertrags

Dr. Jasper Wieck hielt eine Rede, © Deutsche Botschaft Neu Delhi
Am 22. Januar 1963 wurde der Elysée-Vertrag geschlossen, der als Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft gilt.

Heute, 56 Jahre später, wurde in Aachen ein neuer Vertrag unterzeichnet, mit dem die Zusammenarbeit in vielen Bereichen vertieft werden soll. Der Aachener Vertrag wird nicht nur die deutsch-französischen Beziehungen auf staatlicher Ebene weiter ausbauen, sondern auch das Miteinander der Grenzregionen sowie Begegnung und Austausch der Zivilgesellschaft intensiver fördern.

In Delhi wurde der Elysée-Tag von beiden Botschaften mit einer Feier im Festsaal der Alliance Française begangen. Der deutsche Geschäftsträger, Dr. Jasper Wieck, sowie der französische Kulturreferent und Direktor des Institut Français, Dr. Bertrand de Harting, erläuterten in ihren Ansprachen die Bedeutung des Elysée Vertrags – auch für die tägliche Zusammenarbeit der Deutschen und Französischen Botschaft in Indien.

Ein Konzert mit deutschen, französischen und indischen Musikern, die Werke deutscher und französischer Komponisten spielten, bot den Höhepunkt der Veranstaltung.

Das ganze Jahr 2019 hindurch sind verschiedene deutsch-französische Projekte im Bereich Kultur und Wissenschaft in ganz Indien geplant und werden in Kooperation mit den jeweiligen Kulturinstitutionen – Goethe Institut/Max Mueller Bhavan, Alliance Française und Institut Français - umgesetzt.