Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches in der Region
Informationen zu Freundschaftskreisen, etwa der deutsch-indischen Freundschaftsgesellschaft in Goa und anderen Initiativen.

Finden Sie hier Informationen zu Freundschaftskreisen, etwa der deutsch-indischen Freundschaftsgesellschaft in Goa und anderen Initiativen, die vor allem den geselligen Aspekt von Austausch und Begegnung pflegen, etwa der regelmäßig stattfindende deutsche Stammtisch.
Goethe Institut/Max Müller Bhavan
In Indien ist das Goethe Institut unter Max Müller Bhavan bekannt, benannt nach dem berühmten deutschen Indologen Friedrich Max Müller (1823 - 1900). In den Räulichkeiten des Max Müller Bhavan finden zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen statt, die das gut vernetzte und sehr aktive Institut organisiert. Darüberhinaus ist die Spracharbeit prägender Bestandteil des MMB: Neben Sprachkursen werden auch Fortbildungsveranstaltungen für Deutschlehrer angeboten und deutsche Sprachprüfungen abgehalten.
Im Amtsbezirk des Generalkonsulats sind Goethe-Institute in Mumbai und Pune zu finden; in Ahmedabad gibt es ein Goethe-Zentrum, das hauptsächlich Sprachkurse anbietet.
GI/MMB Mumbai GI/MMB Pune Goethe-Zentrum Ahmedabad
Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst eine Einrichtung der deutschen Hochschulen und eine der größten Austauschorganisationen der Welt. Der DAAD fördert den internationalen Studentenaustausch und bietet für deutsche und ausländische Studierende Stipendienprogramme an.
Deutsch-Indische Handelskammer Mumbai - Indo-German Chamber of Commerce (IGCC)
Die Deutsch-Indische Handelskammer besteht seit 1956 in Mumbai und bietet heute an fünf weiteren Standorten in Indien deutschen und indische Unternehmen jeglicher Art, Größe und Branche ein Service-Spektrum an Beratungs- und Betreuungsdienstleistungen. In Düsseldorf betreibt die Deutsch-Indische Handelskammer außerdem ein Informationsbüro.
Nähere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der homepage der Handelskammer, die dort ebenfalls eine Reihe von Publikationen zur Bestellung anbietet.
Germany Trade and Invest - GTAI
Germany Trade & Invest ist die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die GTAI unterstützt exportierende Unternehmen in Deutschland mit umfassenden Informationen über Auslandsmärkte; sie vermarktet den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland im Ausland und wirbt im Ausland um Unternehmen für arbeitsplatzschaffende bzw. -sichernde Ansiedlungsprojekte in Deutschland. Potenzielle ausländische Investoren berät und unterstützt sie bei Ansiedlungsvorhaben in Deutschland. GTAI unterhält ein Kontaktbüro in Mumbai in den Räumlichkeiten der IGCC.
Deutsche Schule Bombay - DSB
Die Deutsche Schule Bombay wurde 1961 begründet und ist die älteste internationale Schule in Mumbai. Sie liegt in Südmumbai und betreibt hier zwei Campusse. Kindergarten, Vor- und Grundschulbereich im Garden Campus am Breach Candy untergebracht sind und seit Schuljahresbeginn 2014/15 ist der Sekundar- und IB-Bereich im Aurum Haus nahe Chowpatty neu eingerichtet. Die Schule ist unterteilt in einen internationalen und einen deutschen Zweig, die jeweils den Empfehlungen des English National Curriculum und dem Lehrplan des Bundeslandes Thüringen folgen, wobei im Schulbetrieb auf eine innere Vernetzung Wert gelegt wird, damit alle Schülerinnen und Schüler von beiden Bildungswelten auf bestmögliche Weise profitieren.
Indo-German Training Center - IGTC
Entsprechend dem Vorbild des erfolgreichen Systems der Dualen Berufsausbildung in Deutschland hat die Deutsch-Indische Handelskammer das Indo-German Training Center gegründet. Das Indo-German Training Center in Mumbai war 1991 die erste Einrichtung ihrer Art, es folgten 2005 das IGTChennai und in 2008 das IGTC Bangalore. Alle Ausbildungszentren teilen eine gemeinsame Vision unter der Ägide der Handelskammer. Sie arbeiten zusammen mit führenden deutschen Bildungseinrichtungen sowie Mitgliedsfirmen der Kammer, und decken damit auch Postgraduierten-Programme im kaufmännischen Bereich ab (business administration). Diese Ausbildungsgänge vereinen theoretisches Lernen mit praktischer Berufserfahrung im Rahmen von Praktika oder Praxissemestern bei den eingebundenen Unternehmen, was Studierenden die Möglichkeit bietet, Erlerntes in der Praxis anzuwenden und auch fächerübergreifend Erfahrungen zu sammeln.
Deutschsprachige protestantische Kirchengemeinde in Nordindien- DKPN
Die DKPN hat ihren Sitz in Delhi und wird derzeit von Pfarrer Markus Lesinski geleitet. Auf der webseite erfahren Sie mehr zu den Gemeindeaktivitäten und Kontaktmöglichkeiten sowie zu Besuchen und Gottesdiensten in Mumbai und Pune.
Deutschsprachige protestantische Kirchengemeinde Nordindien - DPKN
Stammtisch Pune
Auch südöstlich von Mumbai, in der aufstrebenden Wirtschaftsmetropole Pune gibt es eine rege deutsche Community, die sich regelmäßig zum Stammtisch zusammenfindet. Jeden Freitagabend um 19.30 Uhr trifft man sich zu Begegnungen und Gesprächen auf Deutsch, die Örtlichkeiten wechseln und werden im Mailverteiler bekannt gegeben. Für Einladungen und Informationen melden Sie sich bitte unter stammtisch.pune@indo-german.com ; Ansprechpartner ist Natascha Lewandowski .
Indo German Friendship Society Goa
Seit 2007 gibt es in Goa eine Deutsch-Indische Freundschaftsgesellschaft, deren Mitglieder sich mit großem persönlichen Einsatz für die Förderung der Beziehungen zwischen Menschen aus Goa und Deutschland bzw. deutschsprachigen Ländern in Europa engagieren. Die Gesellschaft organisiert regelmäßig Vortragsveranstaltungen, Filmvorführungen, Musikdarbietungen und anderes mehr.
Indo German Friendship Society Goa
Vertretungen von Ländern und Regionen
Weltweit betreiben Bundesländer und Regionen Deutschlands eigenständig Standortwerbung und intensivieren so auf Landes- und regionaler Ebene die bilateralen Beziehungen. Im Amtsbezirk des Generalkonsulats sind Hamburg und Nord-Rhein Westfalen mit eigenen Büros vertreten und setzen besondere Akzente in der Wirtschaftsförderung für ihre Region.
Regional-Repräsentanten
PASCH - Schulen: Partner der Zukunft
Die PASCH-Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ wurde 2008 vom Auswärtigen Amt gestartet mit dem Ziel, ein globales Netzwerk von Partnerschulen mit deutschsprachigem Angebot zu schaffen und zu verdichten. Erfahren Sie mehr über die PASCH Schulen, die in Mumbai, Pune und dem weiteren Amtsbezirk Teil dieses Netzwerks sind.
i-MOVE - Training made in Germany
Die Abkürzung i-MOVE steht für International Marketing of Vocational Education und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), mit der im Ausland für deutsche Kompetenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung geworben wird. Deutsche Bildungsdienstleister werden unterstützt, ihr Angebot im Ausland zu positioniern. i-MOVE betreibt ein Projektbüro im German House in Neu Delhi. Einen Überblick über Ausbildungsprojekte mit deutschen Partnern in Indien bietet der download. Jüngstes Beispiel ist Timbor Skillvarsity in Ahmedabad, ein Bildungsinstitut für Kompetenz-Entwicklung im Möbelbau.
Indian Institute of Management (IIM) Ahmedabad
Das Indian Institute of Management Ahmedabad (auch IIM Ahmedabad oder IIMA genannt) ist eine Wirtschaftshochschule in Ahmedabad/Gujarat. Das zweitälteste Indian Institute of Management gilt als eine der besten Business Schools in Indien und Asien. Das IIMA pflegt im Rahmen seiner internationalen Beziehungen auch enge Austauschprogramme mit deutschen Hochschulen: der European Busines School (EBS) in Oestrich-Winkel, den Universitäten Köln und Mannheim und den Wirtschaftshochschulen in Leipzig und Vallendar.
Kooperation im Bereich Meereswissenschaft
Das Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung betreibt bereits seit 2007 gemeinsam mit dem National Institute for Oceanography in Goa eine Studie zu Bio-Geo-Chemie und Ökosysteme der südlichen Ozeane, die in diesem Oktober abgeschlossen wird. Noch bis November 2013 dauert das gemeinsame Forschungsprojekt zur Expedition LOHAFEX, welche das Forschungsschiff Polarstern in der schottischen See zur Eisenfertilisation unternommen hat.
Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung (Helmholtz-Gemeinschaft)
National Institute of Oceanography in Goa