Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Visa und Einreise
Abhängig von Ihrem Reisezweck und der Dauer Ihres geplanten Aufenthalts in Deutschland können Sie entweder ein „Schengen-Visum“ für Kurzaufenthalte oder ein „Nationales Visum“ für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen beantragen.

Informationen für Antragsteller mit Wohnsitz in Afghanistan
Antragsteller für nationale Visa (zum Zwecke des Familiennachzugs etc.) und Schengen-Visa, die in Afghanistan leben und in den Zuständigkeitsbereich der deutschen Botschaft Kabul fallen, können ihre Anträge unter Beachtung bestimmter Bedingungen bei der Botschaft New Delhi einreichen. Detaillierte Informationen, auch zum Antragsverfahren (vorzulegende Unterlagen etc.), finden Sie über die englischsprachige Webseite der Botschaft bzw. auf der Webseite der Botschaft in Kabul unter www.afghanistan.diplo.de
Allgemeine Visa-Informationen:
Abhängig von Ihrem Reisezweck und der Dauer Ihres geplanten Aufenthalts in Deutschland können Sie entweder ein „Schengen-Visum“ für Kurzaufenthalte oder ein „Nationales Visum“ für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen beantragen.
Schengen-Visa:
Ein Schengen-Visum ermöglicht Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen pro Halbjahr und ist gültig für die Schengener Staaten: Deutschland, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik und Ungarn.
Nähere Informationen zu den einzelnen Reisezwecken und zu den vorzulegenden Unterlagen finden Sie auf unserer englischsprachigen Webseite
Wichtige Hinweise:
Ab 2.11.2015 wird das Verfahren zur Beantragung von Schengenvisa in Indien und Bhutan an das schengenweite „Visa Information System (VIS)“ angeschlossen. Nähere Informationen finden Sie hier:
Die deutschen Auslandsvertretungen in Indien haben das Antragsverfahren für Schengen-Visa an die Firma VFS Global ausgelagert.
Damit hat jeder Kunde die Möglichkeit, seinen Visumantrag bei einem Visa-Antragszentrum in seiner Nähe einzureichen.
Vorteile der Antragstellung im Visa-Antragszentrum:
- keine langen Wartezeiten zwischen Termineinholung und Antragstellung
- Antragstellung durch Bevollmächtigten möglich, außer im Falle der Erforderlichkeit der Erfassung biometrischer Daten (sh. obige Information zur Einführung des VIS)
- Passversand direkt nach Hause
- Bearbeitungsstand jederzeit online einsehbar; kostenlose SMS updates
- Sie sparen Reisekosten und Zeit
Die Inanspruchnahme der Visa-Antragszentren ist freiwillig, die hierfür entstehenden Kosten werden direkt an die Firma VFS Global bezahlt.
Alternativ können Sie Ihren Visumantrag auch weiterhin nach Terminvereinbarung bei der örtlich zuständigen Auslandsvertretung einreichen.
Nationale Visa:
Wenn Sie in Deutschland leben und beispielsweise arbeiten oder studieren möchten, benötigen Sie ein nationales Visum. Das Nationale Visum ist das Einreisevisum für einen langfristigen Aufenthalt zu einem bestimmten Reisezweck. Es wird in der Regel für 90 Tage, in bestimmten Fällen bis zu einem Jahr erteilt. Nach Einreise ist in der Regel ein inländischer Aufenthaltstitel zu beantragen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Reisezwecken und den vorzulegenden Unterlagen finden Sie auf unserer englischsprachigen Webseite