Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutsches Generalkonsulat Bangalore

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Deutschen Generalkonsulats Bangalore!

Vidhana Soudha, Bangalore

Der Amtsbezirk des Generalkonsulats besteht aus den indischen Unionsstaaten Karnataka und Kerala.

Generalkonsul Achim Burkart

Consul General, Achim Burkart

Seit ich 2020 nach Bangalore gekommen bin, erlebe die beiden faszinierenden südindischen Bundesstaaten Karnataka und Kerala als aufstrebende und dynamische Region voller Geschäftsideen, Kreativität, kultureller Vielfalt und wundervoller Menschen.

Generalkonsul Achim Burkart

Adresse und Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit Visaanfragen: +91 80 455 60 111 (14:00 bis 15:30 MO bis DO)

Bezeichnung

Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland

Leitung

Generalkonsul Achim Burkart

Ort

Bangalore

Adresse

2nd & 3rd Floor, „Cash Pharmacy Building“, Corner St. Marks & Residency Road, Bangalore 560025.

Mehr dazu in unseren Datenschutzerklärungen

Postadresse

Consulate General of the Federal Republic of Germany

Amtsbezirk / Konsularbezirk

Bundesstaat Karnataka
Bundesstaat Kerala

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Freitags: 08.00 - 15.00 Uhr

Kontakt

Telefon

+91 80 45 30 01 00

Fax

+91 80 45 30 01 48 und +49 30 1817 67131

Website

Barrierefreiheit: Gebäude ist mit Einschränkungen barrierefrei

Hinweis zum barrierefreien Zugang

Notfallnummer:

In dringenden Notfällen außerhalb der Dienstzeiten (16:30 bis 22:00. Am Wochenende und an Feiertagen von 9:00 bis 22:00) erreichen Sie das Generalkonsulat - auch per SMS - über den Bereitschaftsdienst unter
+91-966 357 11 14

Diese Nummer steht nur für Notfälle deutscher Staatsangehöriger zur Verfügung! Visaanfragen stellen keine Notfälle dar.

Hinweis: Der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Indien beträgt während der Sommerzeit +3½ und während der Winterzeit +4 ½ Stunden.

Informationen zu Reisen und Covid-19-Einschränkungen

Aktuelles

Die Ausbreitung von COVID-19 kann weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und  Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens führen. Weiterhin gilt besondere Vorsicht bei allen Reisen und die Kenntnisnahme der fortlaufend aktualisierten Infobox zu COVID-19/Coronavirus.

Epidemiologische Lage

Indien ist von COVID-19 weiterhin betroffen. Aktuelle und detaillierte Zahlen bietet die Weltgesundheitsorganisation WHO.

Einreise

Fluglinien, die Indien anfliegen, dürfen Passagiere nur unter Vorlage eines negativen PCR-Tests (max. 72 Stunden alt) befördern. Vor Antritt der Reise ist zwingend eine Self-Declaration-Form auszufüllen, bei der neben dem Reisepass das negative PCR-Testergebnis und der COVID-Impfnachweis als PDF-Dateien hochzuladen sind. Ein Ausdruck der Registrierung, sowie eine Passkopie sollten mitgeführt werden. Die Nutzung der COVID-19-Tracking-App „Aarogya Setu“ ist verpflichtend. Aktuelle Informationen zu herkunftslandspezifischen Einreisemodalitäten, Test- und Quarantäneregelungen finden sich auf der Webseite des Flughafens New Delhi.

Seit dem 03.03.2022 gilt kein Land mehr als Hochrisikogebiet. Aus diesem Grund entfällt auch die Quarantänepflicht bei Einreise sowie die digitale Einreiseanmeldung, unabhängig davon, in welchem Land sich vorher aufgehalten wurde. Die Covid-Nachweispflicht bei Einreise gilt ab sofort erst für Kinder ab zwölf Jahren (vorher sechs). Es bestehen weiterhin pandemiebedingte   Einreisebeschränkungen aus Drittstaaten, worunter auch Indien fällt. Eine Einreise aus Indien ist daher weiterhin nur möglich bei wichtigem Reisegrund oder bei vollständiger Impfung.

Im Interesse der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit zur Verhinderung des Ausbruchs von Corona Viren (COVID-19 Epidemie) müssen die Botschaft und die Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland den Publikumsverkehr bis auf Weiteres einschränken.

Bitte kontaktieren Sie die für Sie zuständige Vertretung hinsichtlich der verfügbaren Dienstleistungen.

Service

Soziale Medien

nach oben